Stellt euch vor: Klettern auf dem Neumarkt, Schwimmen im Alberhafen und Bogenschießen vor der Semperoper! Was wie ein Traum klingt, wurde dank der Finals in Dresden wahr. Nicht nur die Dresdner konnten ihre Stadt in einem neuen Licht entdecken und von einem spannenden Sportevent zum nächsten schlendern, sondern auch alle, die die Finals im Fernsehen verfolgt haben, konnten die einzigartige Atmosphäre Dresdens und deutschen Spitzensport genießen.
Ein solches Event erfordert natürlich jede Menge Planung, nicht nur im Vorfeld, sondern auch während der Finals selbst. Organisatoren, TV-Teams, Schiedsrichter und Freiwillige haben das Event erst möglich gemacht. Aber wo kamen wir ins Spiel? Nun, all diese Leute brauchen einen Ort zum Arbeiten, und Hunger haben sowieso immer alle. Deshalb haben wir das italienische Dörfchen wieder auf Vordermann gebracht und es zur Einsatzzentrale der Finals gemacht. Das italienische Dörfchen, das leider seit zwei Jahren leer stand, war kaum wiederzuerkennen. Hunderte Menschen gingen ein und aus, darunter viele Dresdner, die die Finals freiwillig unterstützten, erfahrene Kampf- und Schiedsrichter, aber auch absolute VIPs, die die einzigartige Lage des Italienischen Dörfchens nutzten, um einen Top-Blick auf den Triathlon und die Bogenschützenwettbewerbe zu haben.
Wir haben uns um alles gekümmert, vom Essen für die Freiwilligen bis hin zum VIP-Catering. Hier sind ein paar Beispiele für die leckeren Sachen, die wir serviert haben:
Crewcatering:
- Brotstation mit verschiedenen Dips
- Pasta mit Tomatensauce und Käse
- Couscoussalat
- Vegetarische Schupfnudelpfanne
- Waldbeerengrütze mit Vanillesauce
VIP-Catering:
Fingerfoodbuffet:
Antipasti im Glas
Glasnudel-Algensalat mit Teriyaki-Lachs im Glas
Geeiste Gurkensuppe im Shotglas
Panna Cotta mit Beerengrütze und Crumble im Glas
Wir sind so dankbar, dass wir Teil dieses großartigen Projekts sein durften!
